2.2.2.1.2. Geplante Maßnahmen, welche positiv auf die Schutzgüter Fläche und Boden wirken
Es werden keine spezifischen das Schutzgut betreffenden Maßnahmen vorgesehen.
Es werden keine spezifischen das Schutzgut betreffenden Maßnahmen vorgesehen.
Nach dem gegenwärtigen Stand der Planung werden alle Dächer des Gebäudekomplexes als Retentionsdächer ausgebildet. Damit wird Regenwasser auf den Dachflächen zurückgehalten, gespeichert und den Pflanzen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird die Kanalisation insbesondere bei Starkregenereignissen entlastet, das große Wassermengen auf ca. 2.169 m² zurückgehaalten werden und nur verzögert oder reduziert an die Kanalisation abgegeben werden.
Abb. 10YYYY: Schematische Darstellung Retentionsdächer (Quelle: Baumschlager Eberle Architekten, Wettbewerbspräsentation, 2023)
Nach dem gegenwärtigen Stand der Planung werden alle Dächer des Gebäudekomplexes als Retentionsdächer mit intensiver oder einfach-intensiver Dachbegrünung ausgestattet. Die künftige Vegetation fördert die Bindung von Luftstäuben und erhöht die Sauerstoffproduktion.