Planungsdokumente: Stage-Test 1-998

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

2.2.2.1.2. Geplante Maßnahmen, welche positiv auf die Schutzgüter Fläche und Boden wirken

Es werden keine spezifischen das Schutzgut betreffenden Maßnahmen vorgesehen.

2.2.2.1.3. Geplante Maßnahmen, welche positiv auf das Schutzgut Wasser wirken

Nach dem gegenwärtigen Stand der Planung werden alle Dächer des Gebäudekomplexes als Retentionsdächer ausgebildet. Damit wird Regenwasser auf den Dachflächen zurückgehalten, gespeichert und den Pflanzen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird die Kanalisation insbesondere bei Starkregenereignissen entlastet, das große Wassermengen auf ca. 2.169 m² zurückgehaalten werden und nur verzögert oder reduziert an die Kanalisation abgegeben werden.

Abb. 10YYYY: Schematische Darstellung Retentionsdächer (Quelle: Baumschlager Eberle Architekten, Wettbewerbspräsentation, 2023)

2.2.2.1.4. Geplante Maßnahmen, welche positiv auf das Schutzgut Luft wirken

Nach dem gegenwärtigen Stand der Planung werden alle Dächer des Gebäudekomplexes als Retentionsdächer mit intensiver oder einfach-intensiver Dachbegrünung ausgestattet. Die künftige Vegetation fördert die Bindung von Luftstäuben und erhöht die Sauerstoffproduktion.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: