Planungsdokumente: Stage-Test 1-998

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

1.5.1. Städtebaulicher Vertrag (planergänzende Vereinbarungen)

Entsprechend § 12 Abs. 1 Satz 1 BauGB werden der Vorhabenträger und das Land Berlin einen Durchführungsvertrag abschließen, der insbesondere Regelungen zur Art, Umfang und Durchführung des Vorhabens, zur Frist der Realisierung aller Maßnahmen sowie die Verpflichtung zur Übernahme der Planungskosten durch den Vorhabenträger zum Inhalt hat. Grundlegende Inhalte des Vertrages werden nach Vorliegen aufgeführt.

1.6. Verfahren

1.6.1. Mitteilung der Planungsabsicht

Die Mitteilung gemäß § 5 AGBauGB über die Absicht zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans gemäß § 12 Abs. 1 BauGB an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen erfolgte mit Schreiben vom 28.06.2023.

Die Abteilung I C der Senatsverwaltung äußerte keine Bedenken, gab aber Hinweise zur Prüfung im weiteren Verfahren hinsichtlich der

Betroffenheit der Gesamtinteressen Berlins im Sinne von § 7 Abs.1 AGBauGB

Der Entwickelbarkeit aus dem Flächennutzungsplan

Der Berücksichtigung städtebaulicher Entwicklungskonzepte oder sonstigen Planungen, hier insbesondere die Übereinstimmung mit den Zielen des STEP Zentren 2030

Das Planverfahren wird daher gemäß § 6 Abs. 2 i.v.M. § 7 Abs. 1 AGBauGB geführt.

Weiterhin ergingen Hinweise der folgenden Senatsverwaltungen und Abteilungen

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: