Planungsdokumente: Stage-Test 1-998

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

2.2.1.3.2.2. Mögliche erhebliche Auswirkungen infolge der Nutzung natürlicher Ressourcen, insbesondere Fläche, Boden, Wasser, Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt, wobei soweit möglich die nachhaltige Verfügbarkeit dieser Ressourcen zu berücksichtigen ist

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Umbau, die Sanierung und zum Teil Erweiterung eines monolithischen Gebäudekomplexes. Für die Realisierung der Planungen werden überwiegend keine zusätzlichen natürlichen Ressourcen in Anspruch genommen. Eine Ausnahme bildet der begrünte Hof in der Antonstraße mit ca. 380 m² Fläche. Die Baumaßnahmen finden hauptsächlich auf dem bestehenden Gebäude-Fußabdruck statt. Durch Abbruch, Rückbau, Umbau und Ergänzung werden bauliche Maßnahmen insbesondere im und am Gebäude ausgeführt. Bauzeitliche externe Flächeninanspruchnahmen werden allenfalls auf Straßenland realisiert.

Sonstige bauzeitlichen möglichen Beeinträchtigungen sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

2.2.1.3.2.3. Mögliche erhebliche Auswirkungen infolge der Art und Menge an Emissionen von Schadstoffen, Lärm, Erschütterungen, Licht, Wärme und Strahlung sowie der Verursachung von Belästigungen

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt können noch keine quantitativen Aussagen zu möglichen Emissionsquellen von Schadstoffen, Lärm, Erschütterungen, Licht, Wärme und Strahlung getroffen werden. Dazu werden in der folgenden Planungsphase Aussagen getroffen.

2.2.1.3.2.4. Mögliche erhebliche Auswirkungen infolge der Art und Menge der erzeugten Abfälle und ihrer Beseitigung und Verwertung

Die Art und die Menge der erzeugten Abfälle, ihre Beseitigung und Verwertung wird keine Auswirkungen auf das Schutzgut Fläche/Boden haben.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: