2.3.3. Naturräumliche Grundlagen
Das Plangebiet gehört naturräumlich zu den Nordwestausläufern der regionalgeologischen Großeinheit des „Ostbrandenburgischen Heide- und Seengebietes“. Es gehört zur Haupteinheit der „Berlin-Fürstenwalder Spreetalniederung“, die als Teilstück des Berliner Urstromtals von weithin ebenen Talsandflächen geprägt ist (Scholz 1962).
Die Gewerbegebiete liegen im Bereich der Talsande der Urstrom- und Nebentäler der Weichsel-Kaltzeit. Eine kleine Teilfläche ist durch Torf- und Humusböden auf Sand und Kalk geprägt (Umweltatlas Berlin, Karte 01.20 Geologische Karte 1:25.000 (Historische GK25), 2017).
Laut Berliner Umweltatlas liegt das Geländeniveau an der Köpenicker Straße bei ca. 35,0 bis 37,5 m über NHN (Karte 01.08, 2010).