Planungsdokumente: Stage-Test 11-999 Rummelburger Bucht Nord

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

II.3.11 Durchführungsvertrag

Es handelt sich um einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan, der immer im Zusammenhang mit dem Vorhaben- und Erschließungsplan zu beurteilen ist. Deshalb wird im Bebauungsplan festgesetzt, dass im Vorhabengebiet im Rahmen der festgesetzten Nutzungen nur solche Vorhaben zulässig sind, zu deren Durchführung sich der Vorhabenträger im Durchführungsvertrag verpflichtet.

II.3 Begründung der Festsetzungen

Da es sich bei der vorliegenden Planung um einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan handelt, sollen die Festsetzungen u.a. zur Art der zulässigen Nutzung in Anwendung von § 12 Abs. 3 BauGB und in Anlehnung an den § 9 BauGB und die BauNVO festgesetzt werden, aber auch die Möglichkeiten von eigenen Festsetzungsschwerpunkten mit aufgenommen werden.

Im Vorhabengebiet sind im Rahmen der festgesetzten Nutzungen nur solche Vorhaben zulässig, zu deren Durchführung sich die Vorhabenträgerin im Durchführungsvertrag verpflichtet.

II.4 Abwägung der öffentlichen und privaten Belange

Die öffentlichen und privaten Belange werden im weiteren Verfahren ermittelt und abgewogen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: