Während der Begehungen von Mitte Mai bis Mitte Juli 2017 und einer weiteren Begehung 2020 konnten innerhalb der Gewerbegebiete nur wenige Vogelarten mit Brutnachweis oder Brutverdacht nachgewiesen werden. Amsel und Blaumeise brüten im Gebüsch am Bahndamm und der Hausrotschwanz hatte 2020 ein Nest im Gebäude am Bahndamm. Der Stieglitz wurde in beiden Untersuchungsjahren mit einem Brutverdacht im Plangebiet nachgewiesen. Der Girlitz wurde nur im Jahr 2017 beobachtet, die Art nutzt – ebenso wie der Stieglitz – Ruderalflächen häufig zur Nahrungssuche. Beide Arten gehören zu den Freibrütern und zu den häufigen Arten, die nicht in der Roten Liste als seltene oder gefährdete Art geführt werden. Weitere Arten wie die Nebelkrähe und der Turmfalke traten als Nahrungsgast im bzw. am Rand des Gebietes auf.
Nach der Beräumung des Geländes im Winter 2017/18 ist das Gebiet der GE-Flächen eine Freifläche fast ohne Strukturen, die nur von wenigen Vogelarten als Nahrungshabitat genutzt werden.
Insgesamt ist der Bereich der Gewerbegebiete für die Avifauna stark eingeschränkt. Als Bruthabitat ist der Gehölzstreifen entlang der Bahnstrecke für ubiquitäre Arten von Bedeutung, ebenso das vorhandene Gebäude am Bahndamm.
Tab. 4: Artenliste der in den Baugebieten des Plangebiets 2017 und 2020 nachgewiesenen Brutvogelarten (Quelle: CS Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH 2020, ergänzt und verändert)
Vogelart | Anzahl Brutplatz | Nist- ökologie | Rote Liste | BArtSchV / BNatSchG | EU
VSch RL |
| BER (2013) | D (2015) |
Begehung 2017 |
Amsel | Turdus merula | 1–BN | F | | | § | |
Blaumeise | Cyanistes caeruleus | 1–BV | H | | | § | |
Girlitz | Serinus serinus | 1–BN | F | | | § | |
Stieglitz | Carduelis carduelis | 1–BV | F | | | § | |
Begehung 2020 |
Amsel | Turdus merula | 1–BV | F | | | § | |
Blaumeise | Cyanistes caeruleus | 1–BV | H | | | § | |
Hausrotschwanz | Phoenicurus ochruros | 1–BN | N | | | § | |
Kohlmeise | Parus major | 2–BN (a) | H | | | § | |
Nachtigall | Luscinia megarhynchos | 2–BV | B; F | | | § | |
Stieglitz | Carduelis carduelis | 1–BV | F | | | § | |
Turmfalke | Falco tinnunculus | NG | F; N | | | §§ | |
Nebelkrähe | Corvus corone cornix | NG | F | | | § | |
Erläuterungen: Brutplatz: BN Brutnachweis; BN (a) Brut außerhalb des UG; BV Brutverdacht; NG Nahrungsgast Nistökologie: B Bodenbrüter; F Freibrüter; N Nischenbrüter; H Höhlenbrüter RL BER: Rote Liste Berlin (Witt & Steiof 2013) / RL D: Rote Liste Deutschland (Grüneberg et al. 2015) BArtSchV Bundesartenschutzverordnung; EU-VSchRL Europäische Vogelschutzrichtlinie BArtSchV §: besonders geschützt nach Bundesartenschutz-Verordnung |