1.2.2.4.2. Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr Berlin 2030 (StEP MoVe)
Der StEP Mobilität und Verkehr 2030 wurde am 2.03.2021 als strategischer, verkehrspolitischer Handlungsrahmen für den Zeitraum bis 2030 beschlossen. Zentrale Zielsetzung des StEP MoVe ist es, den Anteil des Umweltverbundes (ÖPNV, Fuß- und Radverkehr) an allen zurückgelegten Wegen von heute 74 % auf 82 % im Jahr 2030 weiter zu steigern und die Stadt durch nachhaltige Mobilitätsangebote lebenswerter, umweltverträglich, klimaschonend und sozial gerecht zu entwickeln.
Die im Rahmen des StEP Verkehr erarbeitete und ständig fortgeschriebene Klassifizierung des übergeordneten Berliner Straßennetzes stellt den Heckerdamm im aktuellen Bestandsplan (Oktober 2023) als ergänzende Straßenverbindung (Stufe IV) dar, während den übrigen Erschließungsstraßen im Umfeld des Plangebiets (Halemweg, Toeplerstraße, Heilmannring…) keine überörtliche Bedeutung zukommt. Im Planungshorizont bis 2030 sind an dieser Einstufung keine Änderungen vorgesehen (Karte „Übergeordnetes Straßennetz – Einstufung 2030“, Stand 01/2023).