II.2.5.2 Lärmaktionsplan
Der aktuelle Lärmaktionsplan Berlin 2024-2029 wird für ein leises Berlin zur Reduzierung der Belastung durch Lärm fortgeschrieben. Der Lärmaktionsplan Berlin baut auf den Erkenntnissen der vorangegangenen Lärmaktionspläne auf und setzt dabei vor allem die Minderung von Verkehrslärm, wie Fahrbahnsanierungen und nächtliche Geschwindigkeitsreduzierungen in den Fokus. Ziel ist es, schädliche Einflüsse durch Lärm weiter zu minimieren und so zum Gesundheitsschutz aller Berliner*innen beizutragen. Der aktuelle Lärmaktionsplan thematisiert drei Kernthemen, die in den kommenden Jahren bearbeitet und umgesetzt werden sollen. Dazu zählen Maßnahmen für die städtischen Ruhe- und Erholungsräume, ein Tempo 30 Konzept nachts und Maßnahmen gegen das laute Verkehrsverhalten („Poserlärm“).
Das Bebauungsplangebiet liegt fern vom Verkehrslärm der nächsten Hauptverkehrsstraße. Die ans Plangebiet angrenzende Hauptstraße ist als Tempo 30-Zone ausgewiesen. Aus diesem Grund sind schallschützende Maßnahmen nicht erforderlich.