Planungsdokumente: Stage-Test 1-998

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

2.2.1.1.10. Nutzung erneuerbarer Energien

Die Nutzung erneuerbarer Energien ist im Planfall zu betrachten. Der Gebäudebestand wird gegenwärtig mit herkömmlichen, fossilen Energieträgern versorgt.

2.2.1.1.11. Abfälle

Die Abfallentsorgung der Liegenschaft umfasste die Fraktionen Restmüll, Verpackungen / Wertstoffe, Papier/Pappe/Kartons, Lebensmittel (Kantinenbetrieb).

2.2.1.2. Voraussichtliche Entwicklung des Umweltzustands bei Nichtdurchführung der Planung

Gemäß § 2 Abs. 4 und § 2a i. V mit Anlage 1 Nr. 2a) BauGB ist eine Prognose des Umweltzustandes bei Nichtdurchführung der Planung („Null-Variante“) zu betrachten.

Bundesweit sind bereits zahlreiche Karstadt-/Galleria-Filialen geschlossen worden. Bei Nicht-Durchführung der Planung würde auch diese Immobilie nicht mehr in seiner bisherigen Form weiterbetrieben werden. Die Nutzung des Gebäudekomplexes als Warenhaus ist wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Ohne durchgreifenden Umbau lässt sich eine Immobilie, die als Warenhaus konzipiert wurde, kaum sinnvoll nutzen. Insofern würde sich der Standort ohne Nutzung zu einer städtebaulichen Ruine entwickeln. Möglicherweise wäre Abriss die Folge, was im Hinblick auf die nachhaltige Nutzung von Gebäuden eine schlechte Alternativ wäre.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: