1.1.2.5. Verkehrserschließung
Das Plangebiet ist über die Kopenhagener Straße im Westen und die Tollerstraße im Norden an das Straßennetz angebunden. Über die Kopenhagener Straße erfolgt auch der Anschluss an das Hauptverkehrsstraßennetz (FriedrichEngelsStraße und Wilhelmsruher Damm im Norden, Klemkestraße und Lindauer Allee im Süden). Die nächstgelegenen Anschlussstellen der Bundesautobahn (BAB) A 111 befinden sich weiter südwestlich am Eichborndamm, Kurt-Schumacher-Platz und an der Seidelstraße.
Über den S- Bahnhof Wilhelmsruh und eine Buslinie besteht in fußläufiger Entfernung eine Anbindung an das Hauptzentrum Pankow, das Stadtteilzentrum „Märkisches Zentrum“ sowie an die Ortsteilzentren „Am S-Bhf Wittenau“ und „Residenzstraße/ Markstraße“.
Die Zufahrt zum Betriebsgelände des ansässigen Bauunternehmens erfolgt über die Kopenhagener Straße 96. Darüber hinaus erschließt die Tollerstraße aus nördlicher Richtung die daran angrenzenden Grundstücke Tollerstraße 1 - 4. Gegenwärtig endet die befestigte Straße jedoch vor den eingezäunten Grundstücken des Betriebsgeländes.
Die unbefestigte Straße 78 ist über die ebenfalls unbefestigte Straße 33 erreichbar und erschließt die übrigen, östlich gelegenen Pachtgrundstücke innerhalb der Kleingartenanlage „Am Bahnhof Wilhelmsruh“ sowie mehrere Einfamilienhäuser.
Die westlich gelegenen Parzellen der Kleingartenanlage „Am Bahnhof Wilhelmsruh“ werden über einen mittig verlaufenden, unbefestigten Sandweg ohne gesicherte Zuwegung erreicht. Bisher verschaffen sich die Pächter und Bewohner über das nordöstlich gelegene, unmittelbar angrenzende Grundstück (Bestandteil der Schönholzer Heide/ Landschaftsschutzgebiet 52) Zugang zu den Pachtgrundstücken.